Nachhaltigkeit

Als gemeinnützige Organisation tragen wir Verantwortung für eine lebenswerte Zukunft. Vom ressourcenschonenden Umgang mit Lebensmitteln bis zur Nutzung erneuerbarer Energiequellen optimieren wir unsere Häuser im Sinne von Umweltbewusstsein und Klimaschutz. Dabei orientieren wir uns auch an den Zielen der Klimaschutzstrategie der Stadt Wien. Nachfolgend einige Beispiele:

Solarstrom

Seit 2021 setzen wir auf nachhaltige Energie und betreiben eigene Solarstromanlagen. Mit diesem Engagement unterstützen die Häuser zum Leben aktiv die Sonnenstrom-Initiative der Stadt Wien und leisten einen Beitrag zur Förderung erneuerbarer Energien sowie zum Schutz der Umwelt.

Nachhaltige Frischküchen

Jedes unserer Pensionisten-Wohnhäuser verfügt über eine eigene Frischküche. Durch den sorgsamen Umgang mit Lebensmitteln stellen wir sicher, dass möglichst wenig entsorgt werden muss. Unsere Frischküchen verwenden zu einem hohen Anteil regionale und saisonale Zutaten – über 70 % unserer Lebensmittel stammen aus regionaler Produktion. Auch der Bio-Anteil ist hoch. Durch kürzere Transportwege sparen wir CO₂ und leisten einen Beitrag zum Klimaschutz. 

Zweites Leben für IT-Geräte

Auch in der IT setzen wir auf Nachhaltigkeit: Ausgemusterte Geräte wie z.B. Laptops werden nicht entsorgt, sondern durch spezialisierte Partnerfirmen professionell aufbereitet. So erhalten die Geräte ein zweites Leben – das spart Ressourcen, vermeidet Abfall und reduziert die Umweltbelastung.

Weitere Maßnahmen

  • Konstruktiver Sonnenschutz und Begrünungen sorgen für bessere Kühlung in Hitzeperioden.
  • Beim Recycling von Baustoffen achten wir auf eine umweltschonende Umsetzung.
  • In unseren Pensionist*innenklubs bieten wir Cooling-Zonen, die Senior*innen an Hitzetagen Abkühlung bieten.
Karriereportal Häuser zum Leben
Datenschutzübersicht

Es ist uns ein wichtiges Anliegen, personenbezogene Daten bei ihrer Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuches auf unseren Websites zu schützen. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.