Zivildienst im KWP
Den Zivildienst Senior*innen zu widmen, zeugt nicht nur von sozialem Engagement, sondern auch von Interesse an einer Zukunftsbranche. Hierbei kannst du in neun spannenden Monaten deinen Traumberuf bei uns im Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser entdecken!
Mit Engagement und Herzlichkeit zum Wohlbefinden unserer BewohnerInnen beitragen
In der Tag.Familie bestehen deine Hauptaufgaben vor allem in der Begleitung unserer BewohnerInnen – zu Terminen im Haus (z.B. zu Veranstaltungen und Aktivitäten) bzw. auch außerhalb des Hauses (z.B. zu Arztbesuchen, Terminen bei Ämtern). Du unterstützt unter anderem die Aktivierung unserer BewohnerInnen – durch Spaziergänge, Spiele, Bewegungsübungen, etc.
Zur Unterstützung im Bereich Gepflegt.Wohnen gehört auch die Vorbereitung und Mithilfe bei der Essensausgabe, Mithilfe beim Bettenmachen und die Durchführung von Hol- und Bringdiensten. Bei verschiedenen Gruppenaktivitäten und Veranstaltungen kannst du deine Kreativität und Begeisterung einbringen, um unseren BewohnerInnen schöne Momente zu schaffen.
Das bringst du mit:
- Freundlichkeit und Geduld
- Verständnis und rücksichtsvolles Benehmen
- Verlässlichkeit
- Einsatzfreude
- Teamfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Interesse an der Arbeit für und mit Menschen
- Bereitschaft Neues zu lernen
Das geben wir mit:
- ein angenehmes und familiäres Betriebsklima
- interessante und vielfältige Tätigkeiten mit und für Menschen
- Verpflegung durch die hauseigene Frischküche bzw. Ersatzleistung bei Abwesenheit
- flexible Dienstplangestaltung
- 37-Stunden-Woche
- Standorte in ganz Wien
- Fachliches Know-How und persönliche Weiterentwicklung
- Erste-Hilfe-Kurs ist für den Führerschein anrechenbar
Klingt super? Dann bewirb dich gleich in einem unserer Häuser!
Wenn du Interesse am Zivildienst im KWP hast, kontaktiere bitte direkt und rechtzeitig (mindestens ein halbes Jahr vor deinem beabsichtigten Dienstantritt) das Pensionisten-Wohnhaus deiner Wahl. Ansprechpartner*innen sind die Teamleitungen der Haus.Betreuung, welche später dann auch den Einsatz koordinieren. Die Kontaktdaten findest du bei jedem unserer Häuser auf www.häuser-zum-leben.at. Das Vorstellungsgespräch wird von der/dem jeweiligen Teamleiter*in geführt.
- Das KWP stellt zu vier fixen Zuweisungsterminen Zivildienstleistende ein.
- Diese sind jeweils der erste Arbeitstag im Monat Februar, Mai, August und November.
- Das KWP beschäftigt rund 70 Zivildienstleistende pro Jahr
- Das KWP hat 4 von 5 Sternen bei ZISA-Bewertungen