Benefits
Ein angenehmes Arbeitsumfeld voller Bonuspunkte
Den Erfolg unseres Unternehmens verdanken wir unseren Mitarbeiter*innen. Sie sind der Grund dafür, dass unsere Bewohner*innen ihren Lebensabend selbstbestimmt und zufrieden verbringen können. Dafür sagen wir Danke, unter anderem mit einer breiten Palette an Mitarbeiter*innen-Benefits.
Onboarding
- Pat*innen und Mentor*innen
- Welcome Day
- Job Rotation
Beim Einstieg werden Sie von Pat*innen und Mentor*innen begleitet und erhalten ein individuell auf Sie zugeschnittenes und auf die jeweilige Berufsgruppe abgestimmtes Onboarding. Genauere Informationen erhalten Sie unter „Ihr Einstieg“.
Job Rotation
Im Rahmen von Job-Rotationen können Mitarbeiter*innen in andere Arbeitsbereiche eintauchen.
So können etwa Mitarbeiter*innen und Führungskräfte der Zentrale die Pflege-, Betreuungs- und Verwaltungsbereiche unserer Pensionisten-Wohnhäuser kennenlernen. Auch in den technischen und in den gastronomischen Bereichen der Häuser kann mitgearbeitet werden. Auch Mitarbeiter*innen und Führungskräfte aus den Häusern können die verschiedenen Bereiche der Zentrale kennenlernen. Die Job Rotation dient dazu, den Horizont zu erweitern und andere Bereiche besser zu verstehen.
Work-Life-Balance
- Wöchentl. Normalarbeitszeit 37 Stunden
- Homeoffice-Tage
- 24. und 31. Dezember arbeitsfrei
- Zusätzliche Urlaubstage nach Dauer der Betriebszugehörigkeit
Unter „Work-Life-Balance“ erhalten Sie weitere Informationen.
Flexible Arbeitszeitmodelle
Unter Berücksichtigung der dienstlichen Interessen und vorgegebenen (rechtlichen) Rahmenbedingungen bieten die Häuser zum Leben eine freie Dienstplangestaltung in der Pflege und Betreuung sowie familienfreundliche Arbeitszeitmodelle an.
Betriebliche Schlaf-/Wohngemeinschaften
Für Pendler*innen im Pflegebereich können in ausgewählten Häusern Schlafstellen (je nach Verfügbarkeit) genutzt werden.
Arbeitskleidung
Dienstkleidung ist außer im Gastronomischen Bereich nicht verpflichtend. Hochwertige Arbeitskleidung wird als freiwilliges Angebot für Pflegepersonal, Ergo- und Physiotherapeut*innen und technische Hausbetreuer*innen inkl. Reinigung zusätzlich zur Verfügung gestellt.
Aus- und Weiterbildung
- Fort- und Weiterbildungszentrum
- IT-Seminarzentrum
- eLearning
Unser breites Angebot beinhaltet Trainings, Workshops, Seminare, Tagungen und Konferenzen in unserem eigenen Fortbildungszentrum und im IT-Seminarzentrum. Zeit- und ortsunabhängiges Lernen ermöglichen wir durch unsere digitale eLearning Plattform.
Entwicklungsmöglichkeiten
- MOVE Fachkarriere
- MOVE Führungskarriere
- Interne Jobbörse
- Ideen- & Innovationsmanagement
- Geteilte Führung
Um engagierten Kolleg*innen für unsere Fachbereiche und Führungsebene zu gewinnen und nachhaltig zu fördern, setzen wir stark auf die Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter*nnen. Wir unterstützen sie durch die Programme MOVE-Fachkarriere sowie MOVE-Führungskarriere beim nächsten Karriereschritt. Außerdem ist es möglich, sich innerhalb des Unternehmens zu verändern. Dafür gibt es eine interne Jobbörse.
Mitarbeiter*innen-Verpflegung
- GastHaus
- MarktPlatz
Ob Frühstück, ein dreigängiges Mittagsmenü oder hausgemachte Weckerln – in allen Häusern zum Leben wird frisch gekocht und das Essen steht allen Mitarbeiter*innen zu einem kostengünstigen Preis zur Verfügung.
Events und Aktivitäten
- Feiern und Ausflüge
Neben Sommerfest, Weihnachtsfeier und dem jährlichen Mitarbeiter*innenfest erwarten Sie bei uns auch Grätzlfeste, SportsDays, Ausflüge, Sommerkinos und eine eigene Häuser-zum-Leben-Fußballmannschaft.
Gesundheitsförderung, Gesundheitsvor- und nachsorge
- Impfangebote
- Gesundheitszirkel
- Sport
- Ergonomie
- Supervision, Coaching
- Wiedereingliederung
Wir bieten eine reiche Palette an gesundheitsfördernden Maßnahmen wie z.B. kostenloses Impfangebot, Gesundheitszirkel, Yoga, Fahrradverleih sowie Supervision und Coaching an. Genauere Informationen finden Sie unter „Betriebliche Gesundheitsförderung“.
Vergünstigungen
Gute Anbindung
- Öffentliche Anbindung
Unsere Häuser und die Service- und Geschäftsleitungbüros sind öffentlich gut erreichbar. Es befindet sich
immer eine Straßenbahn, U-Bahn, S-Bahn und/oder ein Bus in der Nähe.
Barrierefreiheit
Unsere 30 Pensionist*innen-Wohnhäuser sind barrierefrei zugänglich.
Prämien
- Empfehlungsprogramm "Ich kenn da wen"
- Treueprämien
Mitarbeiter*innen, die Ihren Freund*innen oder Bekannten von den Vorteilen bei den Häusern zum Leben erzählen und sie als neue Mitarbeiter*innen gewinnen, bekommen über das Programm “Ich kenn da wen” als Dankeschön eine Empfehlungsprämie in Höhe von 500 Euro brutto. Wie das genau funktioniert, sehen Sie hier in unserem Video: