Zur Verstärkung für unsere Abteilung Bau-Instandhaltung (1200 Wien), suchen wir ab 01.01.2026 eine*n engagierte*n und motivierte*n

Wassersicherheitsbeauftragte*n

Die Häuser zum Leben sind Österreichs Marktführer in der Senior*innenbetreuung. Rund 5.000 Mitarbeiter*innen aus über 80 Berufen betreiben mit viel Herz und Kompetenz unsere 30 Häuser zum Leben sowie 135 Pensionist*innenklubs für die Stadt Wien.
Der Bereich BAU kümmert sich um sämtliche Bauangelegenheiten, Sanierungen und Instandhaltungen, sowie Sicherheits- und Präventionsmaßnahmen. Von der Planung bis zur Umsetzung. Dabei haben wir als Team immer das Wohlbefinden unserer Bewohner*innen im Blick, damit sie sicher und wohlbehalten, aber auch modern und bestens ausgestattet leben können.

Ihre Aufgaben sind

  • Überwachung der Trinkwasserqualität gemäß den Vorschriften der ÖNORM B 1921
  • Erstellung eines Wassersicherheitsplans und eine umfassende Risikobeurteilung aller potenziellen Gefährdungen für die Trinkwasserqualität
  • Regelmäßiger Austausch mit den Hygienefachkräften und Haustechnikverantwortlichen, um die Anforderungen an die Wasserversorgung in den jeweiligen Häusern umzusetzen
  • Schulung und Instruktion von Mitarbeiter*innen hinsichtlich Wassersicherheit und Hygienemaßnahmen
  • Organisation von Inspektionen und Wartungen von Trinkwasseranlagen zur Vorbeugung technischer Mängel
  • Zusammenarbeit mit Hygienefachkräften und Behörden sowie präzise Dokumentation

Sie bringen mit

  • Abgeschlossene Ausbildung in Haustechnik, Sanitärtechnik, Versorgungstechnik
  • Kenntnisse der ÖNORM B 1921 und der Trinkwasservorschriften
  • Erfahrung in mikrobiologischen/chemischen Anforderungen, Legionellenprävention und Umsetzung von Hygienestandards
  • Kompetenz in Risikobewertung sowie Planungs-, Kommunikations- und Organisationsgeschick

Wir bieten Ihnen

  • Krisensicherer, sinnstiftender Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Unternehmen
  • Hochattraktives Gleitzeitmodell
  • Wertgutscheine zu verschiedenen Anlässen
  • Flexibles Lernen im eigenen Fortbildungszentrum (analog & digital)
  • Frisch gekochtes, ausgewogenes Essen in allen Häusern zum Leben zu einem kostengünstigen Preis
  • Abteilungsübergreifendes Arbeiten und Teilnahmemöglichkeit an Innovationsprojekten für alle Mitarbeiter*innen
  • Interaktiver Welcome Day und individuelles Onboarding mit Pat*innen und Mentor*innen
  • Kinderbetreuungsangebot von unserem Kooperationspartner Wiener Kinderfreunde in ganz Wien
  • 37-Stunden-Woche bei Vollzeitgehalt

 

Wir leben Vielfalt! In den Häusern zum Leben bieten wir allen Menschen die gleichen Chancen unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer oder nationaler Herkunft, sexueller Orientierung oder Religion.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann klicken Sie jetzt auf „Jetzt bewerben“ – Bitte achten Sie auf die notwendigen Angaben und Dokumente im Bewerbungsformular.

Ihre Benefits

Gehaltsinformation​

Das monatliche überkollektivvertragliche Gehalt beträgt für Vollzeit je nach Berufserfahrung mindestens € 3.900,00 brutto. Abhängig von Ihrer Ausbildung, Qualifikation und Berufserfahrung ist eine weitere Überzahlung möglich. Es gilt der SWÖ-KV.
Wassersicherheitsbeauftragte*n
Technik & Bau
1200 Wien
Vollzeit
37 Wochenstunden
Jobangebot vom 29.10.2025
Keine Bewerbungsfrist
Gehalt (VZB): 3.900,00 € brutto
Unsere Häuser
Unser Bewerbungs­prozess
Ein Thumbnail eines Videos. Zu sehe ist eine Frau mit langen blonden Haaren, die Richtung Kamer bei während eines Job-Interviews oder nach iner Bewerbung Richtung Kamera blickt.

Weitere Informationen zu unserem Bewerbungsprozess finden Sie hier.

Dieses Jobangebot teilen

Weitere offene Stellen im Bereich

Leiter*in HausTechnik
(37 Wochenstunden)
Objektmanager*in – Baubetriebsführung
(37 Wochenstunden)
Karriereportal Häuser zum Leben
Datenschutzübersicht

Es ist uns ein wichtiges Anliegen, personenbezogene Daten bei ihrer Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuches auf unseren Websites zu schützen. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.