Als größter Anbieter im Bereich der Senior*innen-Betreuung in Österreich und mit jahrzehntelanger Erfahrung, ist es uns ein besonderes Anliegen, unsere Kompetenz und unsere Leidenschaft für die Pflege und Betreuung in Ausbildungslehrgängen weiterzugeben. Gemeinsam mit dem Wiener Arbeitnehmer*innen Förderungsfonds (Waff) und dem FSW-Bildungszentrum, bieten wir mehrmals pro Jahr Ausbildungslehrgänge in den Bereichen Pflege & Betreuung an – auch für Quereinsteiger*innen.
Sie sind an einer Ausbildung in den Berufen Heimhilfe, Pflegeassistenz, Fach-Sozialbetreuung oder Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflege interessiert? Wir stellen eine qualitative Ausbildung sicher. Die Vollzeit-Lehrgänge bestehen aus theoretischen Inhalten, welche durch begleitende Praktikumsblöcke ergänzt werden. Die Praktika finden vorwiegend in verschiedenen Häusern zum Leben statt. Praxisanleiter*innen unterstützen und begleiten die praktische Ausbildung.
Heimhelfer*innen unterstützen bei der Basisversorgung von Senior*innen. Sie planen und führen Aktivitäten mit Senior*innen durch und begleiten sie in allen Lebensphasen.
Ausbildungsdauer: 14 Wochen
Ihr Weg zur*m Heimhelfer*in bei den Häusern zum Leben:
Pflegeassistent*innen unterstützen diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger*innen (DGKP) sowie Ärzt*innen bei der Pflege und Betreuung von Senior*innen. Zu ihren Aufgaben zählen unter anderen die Erhebung biografischer Daten, Unterstützung bei der Körperpflege, beim Aufstehen oder Umbetten sowie die Wundversorgung.
Ausbildungsdauer: 1 Jahr
Ihr Weg zur*m Pflegeassistent*in bei den Häusern zum Leben:
Fachsozialbetreuer*innen begleiten, unterstützen und betreuen Senior*innen im Alltag und sorgen für einen geregelten Tagesablauf. Außerdem führen sie pflegerische Tätigkeiten entsprechend ihrer Ausbildung durch.
Ausbildungsdauer: 2 Jahre (als Pflegeassistent*in 1 Jahr)
Ihr Weg zur*m Fach-Sozialbetreuer*in Altenarbeit bei den Häusern zum Leben:
DGKP sind für die Planung und Durchführung bedarfsgerechter Pflege und Betreuung verantwortlich.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ihr Weg zur*m DGKP bei den Häusern zum Leben:
Für Fragen zur Ausbildungskooperation, dem Auswahlprozess oder den Ausbildungsplätzen steht Ihnen Dino Sahanic zur Verfügung.
Dino Sahanic
Fachexperte Personalentwicklung & Recruiting
Bereich Human Resources (HR)
Seegasse 13, 1090 Wien
Telefon: +43 1 313 99 – 170310
Mobil: +43 676 83 250 113
E-Mail: dino.sahanic@kwp.at
Viktoria, Pflegefachassistentin, und Daniel, Fach-Sozialbetreuer, erzählen über ihre Arbeit in den Häusern zum Leben. Für weitere Videos und Erfahrungsberichte klicken Sie hier.
Fonds Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser – Häuser zum Leben