Kernaufgabe der Abteilung Pflegedienst & Therapie ist es, die bestmögliche Pflegeleistung für unsere Bewohner*innen sicherzustellen. Ob neue Technologien oder Altbewährtes – Gemeinsam sorgen wir dafür, dass alle erforderlichen Rahmenbedingungen, Ressourcen und Vorgaben für die pflegerische und therapeutische Versorgung für unsere Bewohner*innen vorhanden sind.

Führungskräfte-Trainee im Bereich Pflege

Ihre Aufgaben sind

In einem Zeitrahmen von 14 Monaten ein auf Sie individuell abgestimmtes Programm auf Ihrem Weg zur Führungskraft, zu absolvieren:

  • 9-monatige Grundeinschulung in einem Stammhaus, inkl. erster Übernahme von Führungsaufgaben
  • 5 Monate Jobrotation zum Kennenlernen anderer Häuser
  • Inanspruchnahme von begleitendem Mentoring, Coaching
  • Laufender Austausch mit anderen Trainees im Rahmen von Netzwerktreffen
  • Absolvierung von begleitenden internen und externen Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen

Sie bringen mit

  • Ausbildung zur/zum DGKP
  • Berufserfahrung als DGKP wünschenswert
  • Führungserfahrung & Zusatzausbildung für Führungskräfte nach § 64 GuKG (keine Voraussetzung, jedoch von Vorteil)
  • Hohe Lernbereitschaft, Selbstständigkeit und Proaktivität
  • Interdisziplinär vernetztes Denken und Innovationsbereitschaft
  • Ausgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Wertschätzende Grundhaltung im Umgang mit Bewohner*innen, Angehörigen und Mitarbeiter*innen

Wir bieten Ihnen

  • Krisensicherer, sinnstiftender Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Unternehmen
  • Mitarbeiter*innenfreundliche und flexible Dienstplangestaltung
  • Wertgutscheine zu verschiedenen Anlässen
  • Flexibles Lernen im eigenen Fortbildungszentrum (analog & digital)
  • Frisch gekochtes, ausgewogenes Essen in allen Häusern zum Leben zu einem kostengünstigen Preis
  • Abteilungsübergreifendes Arbeiten und Teilnahmemöglichkeit an Innovationsprojekten für alle Mitarbeiter*innen
  • Interaktiver Welcome Day und individuelles Onboarding mit Pat*innen und Mentor*innen
  • 37-Stunden-Woche bei Vollzeitgehalt

 

Wir leben Vielfalt! In den Häusern zum Leben bieten wir allen Menschen die gleichen Chancen unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer oder nationaler Herkunft, sexueller Orientierung oder Religion.

 

Ihre Benefits

Gehaltsinformation​

Das monatliche Gehalt nach SWÖ-KV (inkl. fixer Zulagen, den für 2025 befristeten Pflegezuschuss und zuzüglich allfälliger zur Verwendung kommender Sonn-, Feiertags- und Nachtzuschläge) beträgt für Vollzeit mindestens € 3.646,00 brutto (1. KV-Jahr) bis maximal 4.934,60 brutto (36. KV-Jahr; bei einschlägigen Vordienstzeiten, die als Besserstellung zum SWÖ-KV zur Gänze angerechnet werden).

Führungskräfte-Trainee im Bereich Pflege

Pflege, Betreuung, Medizin
1020 Wien, 1030 Wien, 1040 Wien, 1050 Wien, 1060 Wien, 1070 Wien, 1090 Wien, 1100 Wien, 1110 Wien, 1120 Wien, 1130 Wien, 1140 Wien, 1150 Wien, 1160 Wien, 1170 Wien, 1180 Wien, 1190 Wien, 1200 Wien, 1210 Wien, 1220 Wien, 1230 Wien
Teilzeit, Vollzeit
37 Wochenstunden
Jobangebot vom 31.03.2025
Keine Bewerbungsfrist
Gehalt (VZB): 3.646,00 € brutto

Dieses Jobangebot teilen

Weitere offene Stellen im Bereich

Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger*in (DGKP) – Hospiz

(37 Wochenstunden)

Arbeitsmediziner*in

(37 Wochenstunden)

Pflegeassistent*innen

(bis 37 Wochenstunden)

Teamleiter*in Pflege im stationären Bereich

(37 Wochenstunden)

Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger*innen (DGKP)

(bis 37 Wochenstunden)

Ergotherapeut*in

(8 Wochenstunden)
Es sind derzeit keine weiteren Stellen in diesem Bereich vorhanden.
Karriereportal Häuser zum Leben
Datenschutzübersicht

Es ist uns ein wichtiges Anliegen, personenbezogene Daten bei ihrer Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuches auf unseren Websites zu schützen. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.