Zur Verstärkung unserer Abteilung Informationstechnologie suchen wir ab sofort eine*n versierte*n

IT-Sicherheitsbeauftragte*n

Die IT-Abteilung hat die große Verantwortung die Systeme gut und störungsfrei zur Verfügung zu stellen und die Digitalisierung voranzutreiben, die für die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit des Unternehmens wesentlich ist. Als strategischer Partner für Innovation und Entwicklung zählen neben der Planung, Beratung und Unterstützung bei neuen Anforderungen auch Datenschutz und IT-Sicherheit zu den Kernaufgaben.

Ihre Aufgaben sind

  • Sicherstellung der unternehmensweiten IT-Security sowie Überprüfung und Vorgabe von IT-Sicherheitsstandards im Rahmen der Zusammenarbeit innerhalb eines dynamischen Teams
  • Erarbeitung von Entscheidungsgrundlagen und Handlungsempfehlungen für den IT-Leiter
  • Konzeptionierung zur Erhöhung der IT-Sicherheit im Unternehmen und Beratung bei IT-Security-Projekten
  • Kenntnisse und Reporting über den Status der Bedrohungslage sowie zeitnahes Erkennen von Angriffsversuchen
  • Schutzbedarfs- und Risikoanalysen inkl. lokalen IT-Audits und das Ableiten von Verbesserungen sowie Monitoring
  • Schnelle Problemlösung bei Sicherheitsvorfällen und Koordination des Incident Response Teams im Ernstfall
  • Unterstützung und/oder Durchführung der Sicherheitsschulungen und Awareness
  • Mitarbeit bei der (Weiter-)Entwicklung einer Cyber Security Strategie, u.a. eigenständige Erarbeitung von Richtlinien und Kontrolle der Umsetzung und Einhaltung
  • Schnittstellenrolle zwischen externen Dienstleistern

Sie bringen mit

  • Abgeschlossene IT-spezifische Ausbildung (HTL, FH oder Uni)
  • Breitgefächertes allgemeines Wissen zu den gängigsten Themen und Konzepten rund um Informationssicherheit
  • Mindestens 3 Jahre relevante Berufserfahrung in vergleichbaren Positionen (Information Security Manager usw.)
  • Ausgeprägte Kenntnisse von IT-Management-Prozessen (ITIL) sowie in der Bewertung und Optimierung von sicherheitsrelevanten Abläufen und Prozessen
  • Erfahrung im Bereich IT-Infrastruktur und Cloud-Systeme (z.B. M365)
  • Erfahrungen im Cybersicherheitsmanagement, Kenntnisse der relevanten Normen und Gesetze (ISO 27000, NIS)
  • Zertifizierungen im Bereich Informationssicherheit (z.B. CISA, CISM, CISSP, CEH) von Vorteil
  • Deutsch- und Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift
  • Fundiertes IT-Security- und Datenschutzwissen sowie hohes Verantwortungsgefühl und unternehmerisches Denken

Wir bieten Ihnen

  • Krisensicherer, sinnstiftender Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Unternehmen
  • Hochattraktives Gleitzeitmodell ohne Kernzeit inkl. Homeoffice-Möglichkeiten
  • Wertgutscheine zu verschiedenen Anlässen
  • Flexibles Lernen im eigenen Fortbildungszentrum (analog & digital)
  • Frisch gekochtes, ausgewogenes Essen in allen Häusern zum Leben zu einem kostengünstigen Preis
  • Abteilungsübergreifendes Arbeiten und Teilnahmemöglichkeit an Innovationsprojekten für alle Mitarbeiter*innen
  • Interaktiver Welcome Day und individuelles Onboarding mit Pat*innen und Mentor*innen
  • 37-Stunden-Woche bei Vollzeitgehalt

 

Wir leben Vielfalt! In den Häusern zum Leben bieten wir allen Menschen die gleichen Chancen unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer oder nationaler Herkunft, sexueller Orientierung oder Religion.

Ihre Benefits

Gehaltsinformation​

Das monatliche überkollektivvertragliche Gehalt beträgt für Vollzeit je nach Berufserfahrung mindestens € 3.700 brutto. Abhängig von Ihrer Ausbildung, Qualifikation und Berufserfahrung ist eine weitere Überzahlung möglich. Es gilt der SWÖ-KV.

IT-Sicherheitsbeauftragte*n

IT, Digitalisierung, Innovation
1090 Wien
Vollzeit
37 Wochenstunden
Jobangebot vom 13.05.2025
Keine Bewerbungsfrist
Gehalt (VZB): 3.700 € brutto

Dieses Jobangebot teilen

Weitere offene Stellen im Bereich

IT-Architekt*in

(37 Wochenstunden)

Senior IT System Engineer Microsoft 365

(37 Wochenstunden)
Karriereportal Häuser zum Leben
Datenschutzübersicht

Es ist uns ein wichtiges Anliegen, personenbezogene Daten bei ihrer Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuches auf unseren Websites zu schützen. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.