Zur Verstärkung unseres engagierten Teams der Remobilisationsstation im Haus Gustav Klimt (1140 Wien) suchen wir ab sofort eine/n motivierte/n

Ergotherapeut*in – Remobilisation

Ein interdisziplinäres Team unterstützt die Kund*innen der Remobilisationsstation bedarfsorientiert nach einem Unfall, nach Krankheit oder nach operativen Eingriffen. Ziel ist die Wiedererlangung und Erhaltung der Fähigkeiten zur weitgehend selbständigen Lebensführung, die Vermeidung weiterer Funktionsverluste und die Verhinderung bzw. Minderung von Pflegebedürftigkeit. Die Erhöhung der Lebensqualität und die Reintegration der Kund*innen in das gewohnte Umfeld stehen im Zentrum.

Ihre Aufgaben sind

  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten als BezugstherapeutIn: Durchführung und Verantwortung des ergotherapeutischen Prozesses mit dem Ziel der Erreichung der größtmöglichen Selbstständigkeit sowie Auswahl, Anpassung und Schulung von Hilfsmitteln, Beratung von Patient*innen und deren Angehörigen
  • Ergotherapeutische Begleitung unserer Patient*innen über bis zu 92 Tage hinweg in Einzel- und Gruppensettings: Umsetzung von Konzepten unter Beachtung definierter Standards
  • Vielfältigkeit: Patient*innen mit unterschiedlichen Diagnosen – u.a. neurologisch, orthopädisch oder internistisch – und Bedarfen
  • Teamwork mit Ergotherapeut*innen sowie Physiotherapeut*innen und interdisziplinärer Austausch mit Pflege, Sozialarbeit, Ärzt*innen und Psycholog*innen: gemeinsam Erfolge feiern

Sie bringen mit

  • Bachelor oder Diplom Ergotherapie
  • Registrierung im Gesundheitsberuferegister
  • Begeisterung im Umgang mit geriatrischen Patient*innen
  • Freude an Teamarbeit und interdisziplinärerem Zusammenhalt
  • Fähigkeit zur Selbstorganisation und zeiteffizientem sowie bedarfsorientiertem Arbeiten
  • Gesprächs- und Beratungskompetenz
  • Berufserfahrung im Bereich Geriatrie wünschenswert

Wir bieten Ihnen

  • Krisensicherer, sinnstiftender Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Unternehmen
  • Mitarbeiter*innenfreundliche und flexible Dienstplangestaltung
  • Wertgutscheine zu verschiedenen Anlässen
  • Flexibles Lernen im eigenen Fortbildungszentrum (analog & digital)
  • Frisch gekochtes, ausgewogenes Essen in allen Häusern zum Leben zu einem kostengünstigen Preis
  • Abteilungsübergreifendes Arbeiten und Teilnahmemöglichkeit an Innovationsprojekten für alle Mitarbeiter*innen
  • Interaktiver Welcome Day und individuelles Onboarding mit Pat*innen und Mentor*innen
  • 37-Stunden-Woche bei Vollzeitgehalt

 

Wir leben Vielfalt! In den Häusern zum Leben bieten wir allen Menschen die gleichen Chancen unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer oder nationaler Herkunft, sexueller Orientierung oder Religion.

Ihre Benefits

Gehaltsinformation​

Das monatliche Gehalt (inkl. fixer Zulagen) nach SWÖ-KV beträgt für Vollzeit mindestens € 3.264,00 brutto.

Ergotherapeut*in – Remobilisation

Pflege, Betreuung, Medizin
1140 Wien
Teilzeit, Vollzeit
21-37 Wochenstunden
Jobangebot vom 31.03.2025
Keine Bewerbungsfrist
Gehalt (VZB): 3.264,00 € brutto

Dieses Jobangebot teilen

Weitere offene Stellen im Bereich

Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger*in (DGKP) – Hospiz

(37 Wochenstunden)

Arbeitsmediziner*in

(37 Wochenstunden)

Pflegeassistent*innen

(bis 37 Wochenstunden)

Teamleiter*in Pflege im stationären Bereich

(37 Wochenstunden)

Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger*innen (DGKP)

(bis 37 Wochenstunden)

Ergotherapeut*in

(8 Wochenstunden)
Es sind derzeit keine weiteren Stellen in diesem Bereich vorhanden.
Karriereportal Häuser zum Leben
Datenschutzübersicht

Es ist uns ein wichtiges Anliegen, personenbezogene Daten bei ihrer Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuches auf unseren Websites zu schützen. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.