Zur Verstärkung unseres engagierten Teams im Haus Mariahilf (1060 Wien) suchen wir ab sofort eine*n motivierte*n

Flüchtlingsbetreuer*in

1060 Wien
KWP-Flüchtlingshilfe übernimmt Verantwortung für die Betreuung von Familien mit Fluchthintergrund. Qualifizierte Betreuer*innen unterstützen die Familien bei ihrem Neubeginn in Österreich. Die Unterstützung umfasst die Bereiche Wohnen, Gesundheit, Bildung und Arbeit. Das Miteinander von Menschen verschiedener Altersgruppen, Hintergründe und Kulturen ist uns gesellschaftspolitisch ein wichtiges Anliegen

Ihre Aufgaben sind

  • Unterstützung, Information und Begleitung der Bewohner*innen sowie deren Dokumentation
  • Unterstützung bei Bildungs- und Freizeitangeboten sowie anderen integrationsfördernden Maßnahmen, Vernetzung im Haus und Grätzl
  • Unterstützung bei organisatorischen Aufgaben (Planung von Veranstaltungen, Terminvereinbarungen, Dokumentation u.a.)
  • Unterstützung bei der Auszahlung von Grundversorgungsleistungen
  • Unterstützung der Kolleg*innen mit sonstigen zielgruppenrelevanten Kenntnissen bzw. Sprachkenntnissen
  • Unterstützung bei Freizeitangeboten & anderen integrationsfördernden Maßnahmen

Sie bringen mit

  • Idealerweise Ausbildung im Sozial- oder Bildungsbereich oder gleichwertige Ausbildung
  • Erfahrung im Bereich Betreuung oder Beratung von Vorteil, nach Möglichkeit im Bereich der Flüchtlings- oder Wohnungslosenhilfe bzw. Arbeit mit Familie
  • Kenntnisse hinsichtlich der Themen Asyl und Grundversorgung sowie der Behörden-, Bildungs- und Gesundheitsstrukturen in Wien von Vorteil
  • Verantwortungsbewusstsein, selbstständige Arbeitsweise sowie lösungsorientiertes Handeln
  • Sprachkenntnisse der Zielgruppe (Ukrainisch, Russisch) von Vorteil oder sonstige für die Zielgruppe relevante Kenntnisse
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS- Office Anwendungen)

Wir bieten Ihnen

  • Krisensicherer, sinnstiftender Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Unternehmen
  • Mitarbeiter*innenfreundliche Dienstplangestaltung (flexible Arbeitszeit-Modelle)
  • Flexibles Lernen im eigenen Fortbildungszentrum (analog & digital)
  • Frisch gekochtes, ausgewogenes Essen in allen Häusern zum Leben zu einem kostengünstigen Preis
  • Abteilungsübergreifendes Arbeiten und Teilnahmemöglichkeit an Innovationsprojekten für alle Mitarbeiter*innen
  • 37-Stunden-Woche bei Vollzeitgehalt

 

Wir leben Vielfalt! In den Häusern zum Leben bieten wir allen Menschen die gleichen Chancen unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer oder nationaler Herkunft, sexueller Orientierung oder Religion.

 

Ihre Benefits

Gehaltsinformation

Das monatliche Gehalt nach SWÖ-KV beträgt für Vollzeit je nach Berufserfahrung mindestens € 2.297,00 brutto.

Flüchtlingsbetreuer*in

Dieses Jobangebot teilen

Ihr Jobangebot als PDF-Download

Download PDF

Weitere offene Stellen im Bereich

Teamleiter*in für den Bereich Betreutes Wohnen (Geteilte Führung)

(30 Wochenstunden)

Teamleiter*in Betreuung

(37 Wochenstunden)

Abteilungshelfer*in

(25 Wochenstunden)

Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger*innen (DGKP)

(37 Wochenstunden)

Teamleiter*in Pflege

(37 Wochenstunden)

Praxisanleiter*in

(37 Wochenstunden)
Es sind derzeit keine weiteren Stellen in diesem Bereich vorhanden.